Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Der Kurs ist derzeit ausgebucht.
Trage deine E-Mail hier ein wenn du dich auf die Warteliste eintragen lassen möchtest. Wir benachrichtigen dich sofort wenn ein Platz frei werden sollte. Bei mehreren Teilnehmern auf der Warteliste bieten wir evtl. einen weiteren Kurs an.
250,00 €
Keine Plätze mehr frei
HF-18-07-1 (4 Tage) Do 12.07. – So 15.07.2018 im Ötztal oder in der Wachau - je... mehr
HF-18-07-1 (4 Tage) Do 12.07. – So 15.07.2018 im Ötztal oder in der Wachau - je nach Wetter
Kursziele:
- Selbständiges Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten
- Wir gehen mit Dir in schöne, sehr gut abgesicherte Klettergärten, die sich perfekt für den ersten echten Felskontakt eignen.
Theoretische Kursinhalte:
- Planung und Anreise
- Felsauswahl, Aufenthalt im Gebiet
- Gelände- und Routenbeurteilung
- Lebensraum Fels, Naturschutz
- Materialkunde
Praktische Kursinhalte:
- Wiederholung und ggf. Optimierung Sicherungsverhalten
- Sicherungstechnik Outdoor
- Fädeln und Abbauen, Abbauen mit Abseilen
- Sturztraining
- Taktik für Onsight- und Rotpunkt-Begehungen
- Nach Möglichkeit lassen wir auch Klettertechnik-Übungen sowie Aspekte des Mentaltrainings in den Kurs einfließen
Voraussetzung:
- Erfahrung im Klettern und Sichern im Toprope und Vorstieg (z. B. DAV-Kletterschein Vorstieg indoor)
- Beherrschung des V. Schwierigkeitsgrades (UIAA) in künstlichen Anlagen
Teilnehmerzahl:
- 4 bis 6 Teilnehmer, nach Absprache
Leistung:
- Intensiver, individueller Kurs mit Toni und Katharina
- Allgemeine Kursunterlagen mit den angewendeten Methoden
- Die Anreise, Verpflegung und Unterkunft sind nicht im Kurspreis enthalten. Wir machen einen Vorschlag für die Unterkunft.
Nötige Ausrüstung pro Teilnehmer:
- Wetterschutz
- Feste Zustiegsschuhe
- Hüftgurt
- Halbautomatisches Sicherungsgerät
- Kletterschuhe
- Kletterhelm
- Rucksack
- Ggf. Sonnenschutz
- Trinkflasche
- Stirnlampe
- Stift und Schreibblock
Nötige Ausrüstung je Seilschaft:
- Erste-Hilfe-Set
- 4 HMS Schraubkarabiner
- ATC-Guide (zum Abseilen)
- 12 Express-Schlingen
- Rundschlingen 1x 120 cm, 2 x 90 cm, 1x 60 cm
- Prusikschlinge (zum Abseilen)
- Einfachseil, mindestens 60 m
- Seilsack, wenn vorhanden
Termin:
- Do 12.07. – So 15.07.2018 im Ötztal oder der Wachau - je nach Wetter
- Kurs-Start ist am ersten Tag um 10:00 Uhr; Kurs-Ende am letzten Tag ca. gegen 17:00 Uhr
Die Kurse kommen nur bei ausreichender Teilnehmeranzahl und passendem Wetter zustande. Wir bemühen uns, ggf. passende Ausweichtermine und -Ziele anzubieten.
Vor dem Kurs treffen wir uns gemeinsam mit allen Teilnehmern zur Vorbesprechung.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Von der Halle an den Fels - im Juli im Ötztal oder in der Wachau"
Bewertung schreiben